Auch 2019 organisierte die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin u. Schmerztherapie des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses wieder einen Workshop „Invasive Notfalltechniken“ auf dem Hauptstadtkongress für Anästhesiologie und Intensivtherapie (HAI 2019) in Berlin. Gemeinsam mit Andreas Müller (TREMA), M. Royko (BwK HH), H. Genzwürker (Neckar-Odenwald-Kliniken, Buchen) R. Steidl (BwK Berlin) und sowie mit Unterstützung der Firmen STORZ, VBM und TELEFLEX, schulten D. Lenard und B. Hossfeld (beide ebenfalls TREMA) 23 Teilnehmer in den Themen Blutstillung mit Tourniquets und Hämostyptika, Videolaryngoskope und supraglottische Atemwegshilfen, Thoraxdrainage, intraossäre Punktion und Koniotomie z.T. an entsprechend präparierten Schlachtabfällen. Die Unterstützung von Andreas Müller war ganz wesentlich für die Veranstaltung, da er alle Vorbereitungen vor Ort übernommen, das Material empfangen und alles nötige vom Schlachthof besorgt hat.
TREMA-Mitglied unterstützt auf Hauptstadtkongress
- September 24, 2019
- Leave a comment
Add a comment
You must be logged in to comment.